Nachdem Schnee und Eis den D-Mädchen am ursprünglichen Termin einen Strich durch die Rechnung gemacht hatten, war es an diesem Mittwoch endlich so weit: Die D2 empfing die D1 zum LFC-Duell im Waldstadion. Derby, Flutlicht, eine tolle Kulisse – Fußballherz, was willst du mehr?
Die D1 wollte nach dem gelungenen Rückrunden-Auftakt vier Tage zuvor gegen den damaligen Spitzenreiter RSV Eintracht (3:0) nachlegen und in der Tabelle weiter Boden gutmachen. Für die D2 ging es darum, mindestens genauso viel Gegenwehr zu leisten wie beim 2:10 im Hinspiel Mitte September.
Während die D1 aus dem Vollen schöpfen konnte, fehlten bei der D2 mit Isabel, Mia S. und Emilia drei etatmäßige Stammspielerinnen. Für sie rückten die E-Juniorinnen Nora, Hannah und Zoey in die Startelf. Zudem feierte Neuzugang Marie im Spielverlauf ihr Debüt im LFC-Trikot.
Rein ins Spiel. Die D1 begann mit einer Doppelspitze. Ein taktischer Schachzug, der sich gleich auszahlen sollte. Nisa – sonst in der Verteidigung zuhause – traf bereits nach vier Minuten zur Führung. Emma (7.), Alina (9.), erneut Nisa (13.) und Kimi (15.) legten nach. Sophie (21.) machte noch vor der Pause das halbe Dutzend voll. Die D1 wusste dabei nicht nur im Abschluss zu gefallen. Die Mädchen setzten die Vorgaben des Trainerteams sehr gut um und zeigten zum Teil tollen Kombinationsfußball. Dass sie zur Pause nicht höher führten, lag vor allem an Frida im Tor der D2, die die eine oder andere Großchance vereitelte.
Überhaupt: Die Mädels der D2 wehrten sich nach Leibeskräften, versuchten insbesondere die Schüsse aus der zweiten Reihe zu verhindern und – wenn sich die Chance ergab – selbst Nadelstiche zu setzen. Dies gelang vor dem Wechsel zu selten. Wenn es einmal gefährlich wurde, war meist Zoey beteiligt, scheiterte aber zweimal aus aussichtsreicher Position an der ebenfalls gut aufgelegten Timea im Tor der D1.
Nach der Pause das gleiche Bild: Die D1 mit deutlichen Feldvorteilen, die D2 mit großem Kämpferherz. Mia. H. (38.), Nisa (39./45.) und Fee (43.) schraubten das Ergebnis bis Mitte der zweiten Halbzeit auf 10:0 für die „Gäste“, ehe Nora den umjubelten Ehrentreffer für die Zweitvertretung erzielte – 1:10 (46.). Sophie (52.), Alina (55.) und Nisa (59.) machten die weiteren Tore für die „Erste“. Mit dem Schlusspfiff belohnte sich Zoey für eine tolle Leistung und traf zum 2:13-Endstand.
Nach dem Spiel gab es für beide Teams noch ein paar Würstchen und Brötchen sowie Süßes (Danke an Rayk). Ab jetzt sind wir wieder ein Team!
Für die D2 geht es am Samstag (9 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Turbine Potsdam weiter. Auf die D1 wartet der nächste Brocken: Am Sonntag (13.30 Uhr) sind unsere Mädels zu Gast beim neuen Tabellenführer in Wandlitz. Mit einem Sieg nördlich von Berlin würde die D1 bis auf einen Punkt an die Spitze ranrücken. Drückt also die Daumen!
Ludwigsfelder FC II – Ludwigsfelder FC 2:13 (0:6)
0:1 Nisa (4.), 0:2 Emma (7., Nisa), 0:3 Alina (9.), 0:4 Nisa (13., Emma), 0:5 Kimi (15., Nisa), 0:6 Sophie (21.), 0:7 Mia H. (38.), 0:8 Nisa (39., Fee), 0:9 Fee (43., Nisa), 0:10 Nisa (45., Sophie), 1:10 Nora (46., Hannah), 1:11 Sophie (52., Nisa), 1:12 Alina (55.), 1:13 Nisa (59., Alina), 2:13 Zoey (60.)
Für die D2 des LFC spielten:
Frida – Hannah, Nora, Cecilia, Leni – Nehora, Zoey, Sophia sowie Mia K., Johanna, Marie und Lina M.
Für die D1 des LFC spielten:
Timea – Lynn, Lucie W. – Alina, Kimi, Emma – Sophie sowie Fee, Mia H., Lara und Fiona
Fotos: Ingo Alms