D-Mädchen-Tests mit Erkenntnisgewinn

EINSCHULUNGSWOCHENENDE, ABER KEINE PARTY

Wenn unsere D-Mädchen gegen Grün-Weiß Neukölln spielen, dann kann man schon von einem Traditionsduell sprechen. Wie auch im letzten Jahr testeten wir auch in dieser Vorbereitung gegen die Mädels aus dem Berliner Südosten. Konnten sich im letzten Jahr unsere D1-Mädels noch durchsetzen, zeigte sich diesmal ein anderes Bild.

Die ersten Minuten gehörten noch dem LFC. Die Mädels fanden gut in die Partie und erspielten sich leichte Vorteile. Die Berlinerinnen benötigten ein paar Minuten, um ins Spiel zu finden. Und so nutzten wir die Anfangsphase für uns und Sophie erzielte in der 8. Minute das 1:0. In der Folge kamen die Mädels von Grün-Weiß besser ins Spiel und der Gastgeber musste erstmals Defensivarbeit leisten. Der neu zusammengewürftelten Abwehr merkte man die fehlende Routine deutlich an. Und so lenkte eine Verteidigerin des LFC eine Neuköllner Ecke unglücklich ins eigene Netz (14.). Zwei Minuten später waren die Berlinerinnen endgültig in der Partie angekommen und vollendeten einen schönen Spielzug zum 1:2 (16.).

Geschockt von diesem Doppelschlag lief nur noch wenig zusammen. Das Spiel fand überwiegend in der Hälfte der Ludwigsfelderinnen statt und echte Befreiungsschläge waren selten. Nach dem ersten von drei Dritteln, auf die man sich verständigt hatte, nutze das Trainerteam die Pause zur Korrektur und zur Motivation der Mädels. Der Start ins zweite Drittel gelang dann auch erstmal besser. In der 27. Minute erhöhten die Hauptstädterinnen dennoch auf 1:3.

Das Fehlerbild zog sich durch das komplette Spiel. Unsere Mädels spielten mit angezogener Handbremse und kamen nicht richtig ins Spiel. Vielleicht schonten sich auch zwei unserer Mädels, waren Nora und Greta doch zusammen mit unserer Zoey am folgenden Tag zur Endsichtung für die Landesauswahl Brandenburgs eingeladen.

So erhöhte Neukölln in der Folge auf 1:4 (41.) und in der 52. Minute dann zum 1:5 Endstand.

Einen großen Dank an Sophia, welche uns aus der D2 unterstützte.

Neukölln zeigte uns im Spielverlauf die ein oder andere Baustelle auf, welche es in den nächsten Wochen gilt zu beseitigen.
Die nächste Möglichkeit es besser zu machen, haben die Mädels am 13.09. Dann empfangen wir die Mädels von Hertha Zehlendorf im Waldstadion.

Ludwigsfelder FC – BSV Grün-Weiß Neukölln 1:5 (1:2, 0:1, 0:2)
1:0 (8.) Sophie B., 1:1 (14.), 1:2 (16.) 1:3 (27.), 1:4 (41.), 1:5 (52.)

Für den LFC spielten:
Timea B. – Leni K., Hannah F., Lina M., Greta B. – Nora N., Emilia A, Sophia S. – Sophie B.

D2-MÄDCHEN ZEIGEN MORAL

Eine Woche nach der Tor-Party gegen Michendorf (17:4 nach 3:4) ist unsere D2 zurück auf dem Boden der Tatsachen: Im Test gegen die Zweitvertretung unserer Freunde von Grün-Weiß Neukölln gab es eine 2:4-Niederlage.
Leider verschliefen die Mädchen ein wenig die Anfangsphase und gingen nach einem unnötigen Fehler mit 0:1 in Rückstand (6.). Auch in der Folge blieben die Gäste optisch überlegen und legten nach einer Ecke nach (0:2/16.). Wenig später klatschte ein Schuss von Eliana an den Pfosten. Schade! So ging Neukölln mit einer 2:0-Führung in die erste Pause.
Im zweiten Spielabschnitt – gespielt wurde 3×20 Minuten – erwischten wir einen Blitzstart! Leni M. setzte gut nach, so dass die Sekunden zuvor eingewechselte Emilia K. mit ihrem schwächeren rechten Fuß zum Anschlusstreffer einschob – 1:2 (21.). Jetzt waren wir drin im Spiel!
Kurz danach fasste sich die wie Emilia aus der E-Jugend ausgeliehene Eliana ein Herz, zog ab und traf zum umjubelten Ausgleich (30.). Was für eine Moral!
Leider fehlten den Mädchen – bedingt durch die dünne Personaldecke (nur ein Wechsel) – hinten raus die Körner. Und dann kam auch noch Pech dazu! Einen Schuss der Neuköllnerinnen lenkten wir unglücklich ins eigene Tor. Die erneute Führung für unsere Gäste (42.)! Dabei sollte es nicht bleiben: Vier Minuten später nutzte Grün-Weiß einen Konter zur Entscheidung – 2:4 (46.).
Unterm Strich ein Test, aus dem wir Positives rausziehen. Die Mädchen haben sich nach dem frühen Rückstand nicht hängen gelassen. Ganz im Gegenteil! Die Partie hat aber auch deutlich gezeigt, woran wir noch arbeiten müssen. Noch bleibt genügend Zeit, die Fehler abzustellen.
Die nächste Gelegenheit, es besser zu machen, hat unsere D2 am kommenden Samstag (13.9.). Zu Gast im Waldstadion ist dann der FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen. Anpfiff ist um 13 Uhr.


Ludwigsfelder FC II – BSV Grün-Weiß Neukölln II 2:4 (0:2, 2:0, 0:2)

0:1 (6.), 0:2 (16.), 1:2 Emilia K. (21., Leni M.), 2:2 Eliana (30.), 2:3 Eigentor (42.), 2:4 (46.)

Für den LFC II spielten:
Mia K. – Annelie, Frida, Johanna – Leni M., Ella, Eliana – Alia sowie Emilia K.