Erfolgreicher Saisonabschluss der D-Mädchen

D2 gewinnt auch beim RSV

Toller Schlussspurt unserer D2! Nach dem Sieg im Test gegen Großbeeren (9:0) und dem Überraschungserfolg gegen Babelsberg 74 (4:0) gewannen die Mädels auch das letzte Ligaspiel bei der zweiten Mannschaft vom RSV Eintracht 1949 mit 3:1.

Ärger gab es mal wieder vor dem Anpfiff: Zum 5. (!) Mal in dieser Saison erschien kein Schiedsrichter. Zum Glück war jedoch ein Beobachter da, der netterweise die Spielleitung übernahm.
Ob es damit zusammenhing? Unsere Mädchen kamen nur schwer in die Partie, hatten nicht den richtigen Zugriff und im Spiel nach vorne nur wenige Ideen. So bedurfte es der Mithilfe des Gegners, um in Führung zu gehen. Marie sprintete in einen kurz ausgeführten Abstoß des RSV, eroberte den Ball und schob ihn ins leere Tor – 1:0 (19.)! Besonders erfreulich, da wir im Vorfeld genau auf diese Situationen hingewiesen hatten. Jetzt waren die D2 am Drücker! Doch zunächst klatschte ein Schuss von Nehora an die Latte (20.). Dann packte Lucie ihre linke Klebe aus und traf zum 2:0 (24.).

So ging es mit einer scheinbar beruhigenden Führung in die Pause. In dieser appellierten die Trainer daran, den RSV nicht zurück ins Spiel kommen zu lassen und auch im zweiten Durchgang keinen Meter weniger zu machen.

Gesagt, getan. Die Mädels bestimmten auch nach dem Wechsel das Spielgeschehen, mussten aber bis zur 39. Minute warten, ehe Nehora die Kugel nach schöner Einzelleistung zum 3:0 versenkte.
Unser Jubel war kaum verstummt, da zeigte sich, wie schnell es gehen kann: Der RSV nutzte einen Konter zum Ehrentreffer (42.). Sollte es etwa noch einmal spannend werden? In der Folge verpasste die D2 die Vorentscheidung. Erst scheiterte Emilia (47.) aus aussichtsreicher Position an der gegnerischen Torhüterin, dann Mia S. (49.). In den Schlusssekunden vergab Marie (60.) die letzte Möglichkeit. Egal! Kurz danach war Feierabend und unser Jubel riesengroß. Spielerinnen und Trainerteam freuten sich mit dem mitgereisten Anhang über den dritten Sieg in Serie. Dieser wurde auf dem Platz mit Wasserduschen und auf dem Heimweg mit einem Besuch beim goldenen „M“ gefeiert.
Damit beendet die D2 die Saison mit 14 Punkten auf dem 9. Rang. Das sind viel mehr Zähler als viele dieser Mannschaft im vergangenen Sommer zugetraut hatten. Beleg der tollen Entwicklung von jeder einzelnen: Nachdem wir zur Winterpause gerade einmal vier Zähler geholt hatten, haben wir diese in 2025 mehr als verdreifacht. Einfach nur stark!

Auch wenn die Liga für die Mädchen nun beendet ist, haben wir ein paar Highlights vor der Sommerpause. Weiter geht es für unsere D2 am kommenden Samstag (7. Juni), wenn sie beim „18. Girly Cup“ des SC Staaken an den Start geht. Los geht es um 10 Uhr.


RSV Eintracht 1949 II – Ludwigsfelder FC II 1:3 (0:2)
0:1 Marie (19.), 0:2 Lucie (24.), 0:3 Nehora (39.), 1:3 (42.)

Für den LFC II spielten:
Mia K. – Lina M., Isabel, Cecilia – Mia S. Lucie, Nehora – Marie sowie Emilia, Leni und Frida



Torpremiere bei der D1

Für unsere D1-Mädchen hieß es am letzten Spieltag: Einmal bitte ohne Wertung. Zu Gast war die erst in der Rückrunde zur Liga hinzugestoßene Mannschaft aus Klein Kreutz. Diese konnte nur mit sechs Spielerinnen anreisen, weswegen auch unsere (ebenfalls ersatzgeschwächte) Mannschaft reduzierte.

Der Spielverlauf ist schnell erzählt: Bei schwülwarmen Temperaturen siegten unsere Mädels mit 9:1 standesgemäß. Dabei spielten heute vor allem die Mädels, die zuletzt eher weniger zum Zug gekommen waren. Mia H. und Fee bedankten sich mit einem Doppel- und einem Dreierpack. Zur vielumjubelten Premiere kam es im zweiten Durchgang. Torhüterin Timea verließ erstmals in der D1 ihr Tor und stürmte fortan auf das gegnerische. Getauscht hatte sie mit ihrer Zwillingsschwester Sophie, die das Tor souverän sauber gehalten hätte, hätten ihr beim letzten Torschuss der Gäste nicht ein paar Zentimeter Körpergröße gefehlt. Auch Timea vertrat ihre Schwester sehenswert. Mit ihren ersten beiden Torschüssen in der gesamten Saison sorgte sie auch sofort für ihre ersten beiden Tore. Und auch für Abwehrspezialistin Paulina wurde ein lang gehegter Traum war. Scheiterte sie zunächst noch mit einem sehenswerten Distanzschuss am Pfosten, war sie in der allerletzten Minute zur Stelle, stand da, wo eine Mittelstürmerin nicht besser stehen könnte und vollendete eine Hereingabe von Lynn per Direktabnahme zu ihrem allerersten Tor, seit sie Fußball spielt. Gratulation an unsere Debütantinnen.

Da das Spiel außer der Wertung stattfand, änderte sich für die D1 in der Tabelle nichts mehr. Es bleibt bei 47 Punkten und 121 Toren und damit Platz 2.

Ludwigsfelder FC – SG Grün-Weiß Klein Kreutz 9:1 (5:0)
1:0 Mia H. (6., Kimi), 2:0 Fee (10., Lucie W.), 3:0 Mia H. (11.), 4:0 Kimi (18., Fee), 5:0 Fee (22., Kimi), 6:0 Fee (37., Timea), 7:0 Timea (40., Kimi), 8:0 Timea (51.), 8:1 Klein Kreutz (57.), 9:1 Paulina (60., Lynn)

Für den LFC spielten:
Timea – Lucie, Paulina – Kimi – Mia H. und Fee sowie Sophie und Lynn