Am Sonntag hieß es Doppelspieltag, unsere F-Mädchen waren zu Gast in Dallgow, unsere E-Mädchen in Trebbin.
In Dallgow ging es für unsere U9 im Kinderfußball gegen andere Mädchenmannschaften an den Start, 3 Spiele, eine kurze Verschnaufpause und eine zweite Runde mit 3 Spielen standen auf dem Plan. Gespielt wurde ohne Platzierungen, sowie mit Auf- und Abstieg. 5 unserer Mädels, darunter wieder eine Debütantin, versuchten alles zu geben – und es sollte sich lohnen. Nach den ersten 3 Spielen standen schon 21 geschossene Tore für unsere Mädels zu Buche, nur 7 Tore mussten sie hinnehmen. Nach einer kurzen Pause zum Kräfte tanken, ging es in die letzten 3 Spiele. Unsere Kleinsten knüpften genau dort an, wo sie aufgehört hatten – 15:3 Tore in der zweiten Runde sollten den Turniertag perfekt machen.
Das Trainerteam ist sehr Stolz auf die Entwicklung der Kleinsten und die stetige Integration neuer Gesichter!
In Trebbin hießen Anpfiff für unsere E-Mädchen, die das erste Hallenturnier dieser Saison gegen F-Jungs bestritten.
Im ersten Spiel ging es gegen die späteren Turniersieger aus Erkner, eine 0:4 Niederlage dämpften den Turnierstart. Es hieß nun sich zu sammeln und im nächsten Spiel wieder anzugreifen – und das gelang. Gegen die erste Vertretung aus Trebbin konnte man durch zwei sehenswerte Treffer in Führung gehen. Anschließend gelang Trebbin der Anschlusstreffer, doch den Mädels gelang es den Sieg über die Spielzeit zu bringen. Im letzten Gruppenspiel gegen es im Derby gegen den SV Siethen und um den Einzug ins Halbfinale. Mit einem 2:0 Sieg konnten unsere E-Mädchen das Spiel für sich entscheiden und somit den Halbfinaleinzug feiern. Von dort an waren die Spiele an Spannung wohl kaum zu überbieten.
Im Halbfinale trafen wir nun auf den Gruppenersten der Gruppe B, dem SV Ruhlsdorf. Nach 2 Minuten mussten die Mädels den ersten Gegentreffer hinnehmen, es zeichnete sich fortan ein spannendes und umkämpftes Spiel ab. 3 Minuten vor Schluss wurde der Kampf belohnt und der 1:1 Ausgleichstreffer fiel, was auch den vorläufigen Endstand bedeutete – es ging ins 9m-Schießen. Einige Male mussten sich unsere Mädels schon im Ausschießen geschlagen geben, der Knoten war noch nicht geplatzt. 2 Verschossene auf Seiten des LFC‘s und 2 Treffer auf Ruhlsdorfer Seite bedeutete die Niederlage im Halbfinale. Nach kurzer Enttäuschung überwog doch die Motivation, das Treppchen belegen zu wollen. Wer dachte das war spannend genug, hatte nicht mit dem Spiel um Platz 3 gegen Eintracht Königs Wusterhausen gerechnet. Wie im vorherigen Spiel mussten wir den frühen Rückstand in der 2. Minute hinnehmen, doch wenn die Mädels eines gegen Jungs gelernt haben, dann ist es niemals aufgeben und das brachten sie auf den Platz. Eine Minute nach dem Treffer der Eintracht gelang der Anschluss, 5 Minuten später sogar der Führungstreffer – Spiel gedreht! Eine Minute vor Schluss zappelte wiederum unser Tornetz, wodurch der 2:2 Endstand feststand. Wiedereinmal das 9m-Schießen und der nicht geplatzte Knoten. 3 Schützinnen gingen an den Punkt, die Jungs legten nach, kein Ergebnis nach den jeweils ersten 3. Schüssen. Voller Spannung mussten die Zuschauer die zweite Runde ansehen, bis zum 6. Schuss dauerte es, bis ein Gewinner feststand. Unsere Torhüterin hielt den letzten Ball der Jungs, voller Freude und spürbarer Erleichterung konnten die Mädels den 3. Platz stolz feiern.
Wir bedanken uns beim VfB für dieses gut organisierte Turnier, durchweg nette Gegner und sehr emphatischen Schiedsrichtern.
Auch auf unsere E-Mädchen ist das Trainerteam mächtig stolz, sie nehmen jedes Mal den Kampf gegen die Jungs an, möchten ihr Spiel auf dem Platz bringen und wachsen so stetig weiter als Team zusammen.
✍️ Laura Jesse




