Auf dem Rasen im Aufbau, aber in der Halle grandios
Am 04.01. ging es für uns um 8 Uhr, gut gelaunt, los zum Hallenturnier des FFC Berlin 2004.
Das erste Spiel startete gleich mit der Partie gegen den Gastgeber. Trotz vieler vergebener Chancen und einer sehr guten Abwehrleistung endete das Spiel mit 0:0. In der Kabine analysierte unser Trainer Ronny das Spiel mit uns und gab die Marschroute für die nächste Begegnung vor.
Im zweiten Spiel traten wir gegen SV Rot-Weiß Viktoria Mitte an. Durch sehr schöne Spielzüge und eine geschlossene Mannschaftsleistung endete die Partie mit 5:0 für uns. Die Tore erzielten Darline, Lena, Gini und Laura. Diesmal klappten die Abschlüsse, und unsere Defensive ließ nichts anbrennen.
Hoch motiviert und mit dem Wissen, dass wir das letzte Spiel der Vorrunde gewinnen mussten, um nicht im Halbfinale auf den Ligakonkurrenten SG Klosterdorf 74 zu treffen, gingen wir in die nächste Begegnung. Die Marschroute war klar: Alles geben im letzten Vorrundenspiel gegen die Mannschaft des SFC Stern 1900.
Leider klappte anfangs nicht viel, doch in einem sehr spannenden Spiel konnten wir uns schließlich mit 2:0 durchsetzen. Die Tore erzielten Lena und Darline. Somit standen wir im Halbfinale gegen die zweite Mannschaft des FFC.
Das Halbfinale begann wie erwartet: Wir gingen mit 1:0 in Führung. Doch ein sehr strittiger Siebenmeter führte zum Ausgleich – das erste Gegentor für uns im Turnier. Nach diesem Tor wurde die Partie hitzig. Der Schiedsrichter sorgte mit einigen unverständlichen Entscheidungen für zusätzliche Spannungen. Dennoch ließen wir uns nicht entmutigen und kämpften weiter.
Eine besonders harte Szene ereignete sich, als Lena gegen die Bande geschubst wurde. Doch sie schüttelte sich kurz und machte weiter. Schließlich brachte eine Ecke die Entscheidung: Amy trat den Ball direkt ins Tor – 2:1! Damit endete das Spiel, und wir zogen ins Finale ein.
Im Endspiel trafen wir auf die SG Klosterdorf 74. Mit nur sechs Spielerinnen und einer Torhüterin stellten wir uns der vollen Bank von Klosterdorf entgegen. Das Spiel begann vielversprechend: Nach einem starken Zuspiel von Gini traf Lena zum 1:0. Doch im Verlauf des Spiels schwanden unsere Kräfte. Nach insgesamt 12 Minuten Spielzeit pro Partie in der Vorrunde und 15 Minuten ab dem Halbfinale waren unsere Reserven nahezu aufgebraucht. Klosterdorf wurde immer dominanter und erzielte schließlich den Ausgleich zum 1:1.
Die Mannschaft kämpfte bis zum Schluss. Dank starker Paraden von Sarah und einer beeindruckenden Teamleistung blieb es beim Unentschieden, und die Entscheidung musste im Siebenmeterschießen fallen.
Unsere Schützinnen waren Darline, Gini und Laura.
- Darline trat an und verschoss.
- Klosterdorf traf glücklich, trotz einer starken Parade von Sarah.
- Gini scheiterte ebenfalls.
- Doch dann hielt Sarah den nächsten Versuch der Gegnerinnen.
- Laura musste treffen – und das tat sie souverän.
- Erneut hielt Sarah den Kasten sauber.
Verlängerung im Siebenmeterschießen:
- Darline trat erneut an und traf diesmal sicher.
- Klosterdorf glich aus.
- Gini verwandelte stark zur erneuten Führung.
- Nun war Sarah gefragt: Wenn sie hielt, würden wir Turniersieger sein.
Die Spielerin von Klosterdorf trat an – und verschoss!
Wir gewannen das Turnier und lagen uns jubelnd in den Armen.
Bericht: Stefan Wilke