Sechs-Punkte-Wochenende für D-Mädchen – D2 mit Sensationssieg

Beide D-Mädchenteams gewinnen ihre Spiele am Wochenende. Während die D1 mit tollem mannschaftlichen Zusammenspiel glänzt, feiert die D2 einen unerwarteten und atemberaubenden Sieg gegen den Meisterschaftsfavoriten RSV.

Es war der zweite Saisonsieg unserer zweiten Mannschaft. Den ersten gab es im vergangenen Dezember gegen die zweite Mannschaft des RSV, als die Mädchen 1:0 gewannen. Doch was heute folgte, hatte wohl niemand auf dem Schirm. Angetreten als krasser Außenseiter erwartete man wohl den nächsten Kantersieg des in der Hinrunde ungeschlagenen Herbstmeisters. Doch die Stahnsdorferinnen erleben derzeit eine durchwachsene Rückrunde. 

Unterstützt von Kimi und Sophie aus der D1 sowie Zoey aus der E-Jugend wählten die Trainer heute eine etwas offensivere Ausrichtung, Einigeln sollte heute nicht die Devise sein. Die erste Aktion gehörte dann aber direkt den Gastgeberinnen, die im Strafraum zum Abschluss kamen. Doch Kimi rettete knapp vor der Linie. Es sollte zunächst die einzige Aktion des RSV bleiben, denn unsere Mädels kamen immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich durch Sophie ebenfalls zwei aussichtsreiche Torabschlüsse. Erstaunlicherweise entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem der RSV kein funktionierendes Mittel fand, die gut stehende Defensive des LFC zu knacken. Insbesondere Kimi war immer wieder Endstation, aber auch Isabel und vor allem Lucie N. auf der linken Abwehrposition wussten mit guten Aktionen zu überzeugen. Die Null stand immer länger, die Stahnsdorferinnen kamen gegen Ende der ersten Halbzeit nur noch zu wenigen Distanzschüssen. Doch auch auf Schlussfrau Frida war heute Verlass. Einen sehenswerten Schuss aus etwa 15m konnte sie über die Latte lenken und so das 0:0 in die Pause retten. 

Das Trainerteam lobte die starke kämpferische Leistung und machte Mut, sogar an das Undenkbare zu glauben. Mit großer Motivation ging es in den zweiten Durchgang. Die Aussicht auf eine echte Überraschung lies unseren Mädchen Flügel wachsen. Immer wieder kombinierten sie sich vor den Strafraum und kamen auch mehr und mehr zu Abschlüssen. Eine hochkarätige Chance durch Sophie konnte die Torhüterin des RSV parieren. Auf der anderen Seite weiterhin wenig Ideen. Immer wieder konnten unsere Mädels die Offensivbemühungen des Gastgebers zunichte machen, zeigten ihnen regelrecht ihre Grenzen auf. Kombinationsfußball war bei diesen daher absolute Mangelware. So versuchte man es wenig einfallsreich mit weiteren Fernschüssen. Doch Frida hatte heute goldene Händchen und konnte alle erfolgreich um das Tor herum lenken. Zehn Minuten vor Schluss dann das Unfassbare. Bei einer Abwehraktion war die Stahnsdorfer Keeperin zu weit aus dem Tor geeilt. Zoey schaltete am schnellsten und zog den Ball sofort aufs Tor. 1:0 für unseren LFC, eine Sensation bahnte sich an. Doch es galt noch die letzten Minuten zu überstehen. Die sichtlich nervösen Gastgeberinnen versuchten nun das Spiel schnell zu machen, leisteten sich dabei aber immer wieder Ungenauigkeiten. Unsere Mädels reagierten erstaunlich professionell, verlagerten immer wieder das Spiel in die gegnerische Hälfte und versuchten dort den Ball zu halten oder diesen frühzeitig ins Aus zu spielen, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Dies gelang schlussendlich durch große kämpferische Leistung und so stand am Ende tatsächlich der 1:0 Sieg und damit eine faustdicke Überraschung, bei dem sich der ein oder andere wohl die Augen reiben musste.

Mit drei Punkten im Gepäck ging es schließlich auf den Heimweg. So kletterte man dadurch natürlich auch in der Tabelle einen Platz nach oben und steht nun auch vor Brieselang auf dem 9. Tabellenplatz. Und ganz nebenbei leistete man mit dem Sieg auch große Unterstützung für unsere D1, welche somit vor dem RSV auf Platz zwei bleibt, auch wenn der RSV noch ein Spiel weniger hat. Der Kampf um den Vizemeistertitel wird zum Saisonende nun richtig spannend.

RSV Eintracht – Ludwigsfelder FC II 0:1 (0:0)
0:1 Zoey (51.)

Wir spielten mit:
Frida – Isabel, Kimi, Lucie N. – Nehora, Mia S., Zoey – Sophie sowie Mia K., Marie, Emilia und Lina M.


Die Voraussetzung für die Situation an der Tabellenspitze stellte unsere D1 einen Tag zuvor. Mit einem überaus überzeugenderen 8:2 besiegte man die Mädels aus Falkensee.

Wie schon im Hinspiel zeigten unsere Mädels einen tollen Kombinationsfußball. Falkensee scheint uns zu liegen. Das erste Tor war dabei das schnellste der Saison. Sophie traf nach sehenswerter Vorarbeit von Emma bereits nach 50 Sekunden zum Führungstreffer. Emma selbst und Alina erhöhten in der 10. und 13. Minute auf 3:0 und stellten damit früh die Weichen auf Sieg, welcher nie in Zweifel gezogen werden konnte. Falkensee fand überhaupt nicht ins Spiel und war die gesamte erste Halbzeit damit beschäftigt, weitere Tore unserer Mädels zu verhindern. Ein einziger Torschuss stand zur Halbzeitpause zu Buche, gegenüber 13 des LFC.

Die zweite Halbzeit begann dann mit einem Meilenstein. Nisa traf in der 35. Minute nicht nur zum 4:0, sondern erzielte damit das 100. Tor unseres LFC in der diesjährigen Landesligasaison. Diese Marke haben die D-Mädchen bisher noch nie erreicht, in den vergangenen Jahren waren es am Saisonende nie mehr als 76 Tore gewesen. Dem Anschlusstreffer, im dritten Spiel in Folge durch einen direkt verwandelten Freistoß, folgte postwendend das 5:1 durch Emma in der 38. Minute. Auch das 5:2 wenige Minuten später stellte keine weitere Gefahr für den LFC dar, denn die letzte Viertelstunde gehörte wiederum nur unseren Mädels. Erneut Emma sowie zwei Mal Alina stellten den 8:2 Endstand her und schnürten damit beide einen Dreierpack.

Besonders hervorzuheben ist das mannschaftsdienliche Zusammenspiel unserer Mädels, die heute sehr darauf bedacht waren ihre besser postierten Mitspielerinnen zu suchen oder den Ball lieber hinten herum zu spielen, anstatt selbst ins Eins-gegen-Eins zu gehen. Insgesamt eine mehr als gelungene Generalprobe für das Landespokalhalbfinale, welches am kommenden Sonntag im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion stattfinden wird. Gegen Babelsberg 03 geht es um den bisher größten Erfolg der LFC-D-Mädchen: den Einzug in das Finale des Landespokals. In der kommenden Woche geht es nun darum sich bestmöglich auf dieses wichtige Spiel vorzubereiten. 

Ludwigsfelder FC – SV Falkensee-Finkenkrug 8:2 (3:0)
1:0 Sophie (1.), 2:0 Emma (10.), 3:0 Alina (13.), 4:0 Nisa (35.), 4:1 Falkensee (37.), 5:1 Emma (38.), 5:2 Falkensee (43.), 6:2 Emma (53.), 7:2 Alina (55.), 8:2 Alina (60.)

Wir spielten mit:
Timea – Lynn, Nisa, Paulina – Kimi, Emma, Alina – Sophie sowie Fee, Lucie und Fiona


Fotos D2: Clemens Mitschke
Fotos D1: Ingo Alms

Unserer Fanshop ist derzeit geschlossen

Bitte entschuldige.
Wir überarbeiten gerade unseren Fanshop.

Hier bist du richtig!