Die Losfee wollte es so! Unsere D1 Mädels mussten anders als die Mädchen unserer zweiten Vertretung bereits in der Qualifikationsrunde auf den Rasen. Und so empfingen wir die SG Michendorf bei sommerlichen Temperaturen in unserem Waldstadion.
Eine leichte Anspannung war den Mädels in den ersten Minuten des ersten Pflichtspiels noch anzumerken. Aber nachdem unsere Zoey bereits in der 6. Minute das 1:0 erzielte, schien der Knoten geplatzt zu sein. Es folgte dasselbe uneigennützige Spiel, welches wir in den letzten Wochen bereits beobachten konnten. Und so lief unsere Sophie in der 11. Minute alleine auf die gegnerische Torhüterin zu und legte wohlüberlegt nach rechts auf die einstartende Nora, die lässig ins leere Tor einschieben konnte. Nur eine Minute später durfte Nora nach Vorarbeit von Emilia das 3:0 einnetzen. In der 16. Minute war der gegnerische Strafraum mehr rot als blau und dennoch scheiterten mehrere Spielerinnen immer wieder an einem im Weg befindlichen Michendorfer Bein. Erst Leni war aus der zweiten Reihe mit einem strammen Fernschuss erfolgreich. Das Spiel fand nur noch auf ein Tor statt und so fasste sich auch unser Küken Hannah aus gut 15 Metern ein Herz und hielt einfach mal drauf. Die Freude über ihr erstes Tor bei den D-Juniorinnen war ihr in dieser 21. Minute wahrhaft anzusehen. In der 22. Minute legte unsere Emilia für die links positionierte Zoey auf, die den Ball überlegt in die linke lange Ecke zirkelte. Unsere Nora, nach Vorlage von Sophie, besorgte in der 28. Minute die 7:0 Halbzeitführung.
In die zweite Halbzeit gingen wir mit personellen Änderungen, wollten schließlich unsere zwei Ersatzspielerinnen Louisa und Lina auch noch ihren Teil zu diesem Spiel beitragen lassen. Es dauerte zwei Minuten ehe Sophie mit einem platzierten Schuss aus 9 Metern zeigte, dass unsere Mädels noch lange nicht genug haben. Auch in der 40. Minute war es abermals Sophie, die in die Maschen traf, allerdings unter tatkräftiger Hilfe der gegnerischen Torhüterin. Mit einem schönen Treffer nach einer Ecke in der 43. Minute trug sich auch unsere Greta in die Torschützenliste ein.
Eine kleine Unachtsamkeit genügte dann allerdings den Mädels aus Michendorf, um ihren Ehrentreffer zu erzielen.
In der 52. Minute war dann auch endlich der Premierentreffer unserer Emilia im Netz. Zahlreiche Vorlagen vorher konnte sie leider bis dahin nicht verwerten. Aber den Ermutigungen der Trainer, dass ihre Zeit noch kommen werde, ließ sie dann tatsächlich Taten folgen. Beeindruckend an diesem Tor: Unsere Leni hätte den Ball noch sicher über die Linie befördern können, zog aber aktiv zurück, wohlwissend dass unsere Emilia dieses Erfolgserlebnis so herbeisehnte. Und in der 54. Minute schlug das Karma dann auch zurück. Leni durfte auch ihr zweites Tor an diesem Tag verbuchen. Und auch dieses war ein ganz Besonderes. Mittlerweile war nämlich Oma im Stadion eingetroffen und dieser Treffer gehörte nur ihr!
Die Konzentration ließ dann abermals nach und die Michendorferinnen durften auch ihr zweites Tor an diesem Tage erzielen.
In der 59. Minute schob unsere Sophie nach wunderschöner Vorarbeit von Leni mit ihrem schwächeren Linken zum 13:2 ein und machte damit ihren Hattrick komplett. Gedanklich waren die Trainer danach eigentlich bereits bei der Nachbereitung, wurden aber von einem Pfiff aus ihren Überlegungen gerissen. Es gab einen Hand-Neunmeter, nachdem eine Michendorferin das Spielgerät statt mit dem Fuß eben mit der Hand berührte. Das Team musste sich erstmal finden, schließlich hatten wir über solch eine Situation noch nicht gesprochen. Und hier zeigte sich abermals dieser unbändige Teamgeist, den diese D-Juniorinnen 25/26 auszumachen scheinen. Unsere Torhüterin Timea, die heute so machtlos wie sie bei den zwei Gegentoren war, natürlich dennoch die Verantwortung dafür bei sich suchte, sollte dieses Spiel nach dem Willen der Mannschaft mit einem persönlichen Erfolgserlebnis beenden. Ein beherzter Anlauf, ein Schuss der den Frust der zwei Gegentore enthielt und ein unhaltbarer Treffer besiegelten dieses Spiel, denn mit diesem Tor pfiff der Schiedsrichter ab.
Damit zieht die D1 souverän ins Achtelfinale des Landespokals ein und freut sich auf die nächste Runde.
Der LFC spielte mit:
Timea (1 Tor) – Leni (2), Greta (1), Hannah (1) – Zoey (2), Sophie (3), Nora (3) – Emilia (1) sowie Louisa und Lina
D2-MÄDCHEN MISSLINGT GENERALPROBE
Genau eine Woche vorm Landesliga-Start testeten unsere D2-Mädchen beim MTV Wünsdorf und unterlagen mit 0:6. Ein Ergebnis, das den Spielverlauf aber nicht in Gänze widerspiegelt.
Bei noch einmal hochsommerlichen Temperaturen verschliefen wir wieder einmal den Start und lagen nach nicht einmal 180 Sekunden zurück. Wünsdorfs Kapitänin nutzte ihre körperliche Überlegenheit (Jahrgang 2012) und besorgte die MTV-Führung (3.). Mitte des ersten Durchgangs legte sie das 2:0 (12.) nach. Und auch das 3:0 (23.) ging aufs Konto der Kapitänin. Kurz danach erhöhte Wünsdorf auf 4:0 (25.). Trotzdem ließen sich unsere Mädels nicht entmutigen, zeigten gute Ansätze und erarbeiteten sich ihrerseits mehrere Chancen. Leider scheiterte insbesondere unsere Alia an der gegnerischen Torhüterin oder verzog knapp.
In der Pause sammelten sich unsere Mädchen noch einmal und gingen hoch motiviert mit dem Ziel zumindest den Ehrentreffer zu erzielen in die zweite Hälfte. Doch auch nach dem Wechsel schien das Wünsdorfer Tor wie vernagelt. Und getreu dem Motto „Wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten“, erzielte die MTV-Kapitänin ihre Tore Nummer vier (38.) und fünf (43.). Sie bekamen wir leider überhaupt nicht in den Griff.
Letztlich bewahrte uns Mia K. im Tor mit starken Paraden sogar noch vor einer höheren Niederlage.
Vielen Dank an Louisa, Lina M. und Emilia aus der D1, die uns unterstützt haben. Aber auch sie konnten die verdiente Pleite nicht verhindern. Schade, dass uns nicht der zumindest verdiente Ehrentreffer gelang.
Jetzt gilt es sich kurz zu schütteln, die Krone zu richten und dann mit Vollgas in die Liga zu starten. Zu Gast sind am Sonntag (28.9.) die Mädchen von Babelsberg 03. Sicher ein dicker Brocken zum Auftakt. Deshalb kommt vorbei und unterstützt unsere D2. Der Anpfiff erfolgt um 9 Uhr.
MTV Wünsdorf – Ludwigsfelder FC II 6:0 (4:0)
1:0 (3.), 2:0 (12.), 3:0 (23.), 4:0 (25.), 5:0 (38.), 6:0 (43.)
Für den LFC II spielten:
Mia K. – Lina M., Louisa, Johanna – Leni M., Sophia, Alia – Pauline sowie Lina T., Maja, Valentina, Annelie, Emilia und Ella.