Mit viel Rückenwind und als klarer Favorit reisten unsere C1-Mädchen zum FC Deetz – doch am Ende stand ein 0:0, das sich deutlich nach Punktverlust als nach Erfolg anfühlte. Schon vor Anpfiff war klar, dass es kein Selbstläufer werden würde: Gleich drei krankheitsbedingte Ausfälle sorgten dafür, dass unser Team in ungewohnter Besetzung antreten musste. Auch der Gegner war personell geschwächt und konnte nur zu acht und ohne Wechselspielerin auflaufen. Wir passten entsprechend an, was die Laufarbeit auf beiden Seiten spürbar erhöhte.
Von Beginn an übernahmen wir das Kommando und drückten den FC Deetz tief in die eigene Hälfte. Nahezu das gesamte Spiel verlagerte sich vor das gegnerische Tor, doch trotz rund 20 Torschüssen wollte der Ball einfach nicht ins Netz. Die Gastgeberinnen verteidigten aufopferungsvoll – allen voran ihre starke Innenverteidigerin, die unzählige Angriffe abfing und sich zur unüberwindbaren Mauer des Tages entwickelte.
Unsere Mädels kämpften bis zur völligen Erschöpfung, mussten dabei zahlreiche Fouls einstecken und trugen am Ende gefühlt mehr Blessuren als Torschüsse davon. Leider konnte der Schiedsrichter dem Spieltempo nicht folgen und übersah auf beiden Seiten viele Regelwidrigkeiten, die entsprechend folgenlos blieben. Das wirkte sich entsprechend auf das Spiel aus, das mit fortlaufender Spieldauer immer intensiver wurde. Der Schlusspunkt hätte um ein Haar doch noch den hochverdienten Erfolg gebracht. Einen wunderschön getretenen Freistoß in der Nachspielzeit, lenkte die Torhüterin noch mit den Fingerspitzen an die Querlatte. Schade.
So blieb es beim torlosen Unentschieden – einem Spiel, das wir klar dominierten, aber nicht für uns entscheiden konnten. Trotz allem nehmen wir auch aus diesem Spiel etwas Positives mit: Die weiße Weste bleibt bestehen, der Kampfgeist war beeindruckend, und schon im nächsten Spiel wollen unsere Mädels zeigen, dass sie auch wieder treffen können. Dann geht es im Pokal-Achtelfinale zu Babelsberg 74. Doch zuvor testen unsere Mädels am 25.10. noch einmal gegen die Spandauer Kickers.
FC Deetz – Ludwigsfelder FC 0:0
Für den LFC spielten:
Celine – Lynn, Lucie W., Helene – Kimi, Alina, Emma – Fee sowie Lina und Lara
C2 kämpft tapfer, doch zwei Fehler entscheiden das Spiel
Unsere C2-Mädchen zeigten am Wochenende eine engagierte und disziplinierte Leistung, mussten sich am Ende jedoch dem RSV Eintracht mit 0:2 geschlagen geben. Dabei war das Spiel lange offen und bot über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.
In der ersten Halbzeit hielten wir spielerisch gut mit, standen defensiv sicher und ließen kaum Torchancen zu. Nach vorne setzten unsere Mädels immer wieder Akzente und erspielten sich einige gute Gelegenheiten – der verdiente Führungstreffer blieb allerdings aus. Überschattet wurde der starke Auftritt kurz vor der Pause von einer Verletzung unserer Spielerin Marie, die nach einem unglücklichen Tritt aufs Knie ausgewechselt und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Zum Glück stellte sich später heraus: nur eine starke Prellung – sie wird in wenigen Wochen wieder einsatzbereit sein.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel zunehmend körperlicher. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Ball, doch zwei unglückliche individuelle Fehler führten schließlich zu den Gegentoren. In der Schlussphase warfen unsere Mädels noch einmal alles nach vorne und erspielten sich weitere Chancen, konnten das Ergebnis aber nicht mehr drehen.
Am Ende steht eine bittere Niederlage – aber auch eine Leistung, die Mut macht. Mit dem gezeigten Kampfgeist und Zusammenhalt wird das Team bald wieder punkten.
Ludwigsfelder FC II – RSV Eintracht 0:2 (0:0)
Gegentore: 48./57. Minute
Für den LFC II spielten:
Isabel – Sera, Mia S., Cecilia – Leni Z., Nehora, Fiona, Mia H. – Marie sowie Leni F., Mia V. und Filiz